Aeschlimann Belinda, Dre

Aeschlimann Belinda, Dre
Téléphone:
+41 58 458 27 52
E-Mail:
Fonction:
Senior researcher
Secteur:
Lieu de travail:
Zollikofen
Belinda Aeschlimann (Dre phil.), diplômée en sciences de l’éducation et enseignante au niveau haute école et secondaire formée, au bénéfice de plusieurs années d’expérience dans la conception, l’acquisition et la conduite de projets dans le domaine de la formation et d’un réseau étendu dans le paysage de la formation. Les thèmes clés dont elle s’occupe à l’IFFP sont les parcours de formation et les transitions entre formations, l’inégalité sociale et liée au sexe ainsi que l’enseignement et l’apprentissage dans la formation professionnelle.
Expérience professionnelle
- Seit 2015 Senior Researcher am EHB, Zollikofen und Lausanne
- 2010-2014 Wissenschaftliche Assistentin und Doktorandin am Lehrstuhl von Prof. Dr. W. Herzog, Universität Bern
- 2007-2014 Dozentin mit Schwerpunkt Multimedia, Volkshochschule Bern
- 2005-2010 Technische Assistentin am Lehrstuhl von Prof. Dr. R. Becker, Universität Bern
Kompetenzen
- 2014 Posterpreis (gem. mit Prof. Dr. Elena Makarova und Prof. Dr. Walter Herzog) der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
- 2010 Anerkennungspreis für einen ausgezeichneten Master
Expérience d'enseignement
- Expertin für Maturitätsprüfungen Pädagogik/Psychologie, Mautritätskommission Kanton Bern
- Wissenschaftliche Begleitung praxisnaher Berufswahl-Projekte wie bspw. «Mein Beruf»
- Inhaltliche Konzeption und Durchführung einer Vielzahl von Veranstaltungen im Bachelor- und Masterstudiengang als Dozentin im Fachbereich Erziehungswissenschaft, Universität Bern und im Virtuellen Campus Erziehungswissenschaft, Pädagogische Hochschule Bern
- Betreuung von Qualifikationsarbeiten (Bachelor, Master)
- Weiterbildungsworkshops für Gymnasien und Hochschulen
Mandats/Affiliations
Mitgliedschaften
- Mitglied bei der SGBF - Schweizerische Gesellschaft für Bildungsforschung
- Mitglied bei der EARLI – European Association for Research on Learning and Instruction
- Gutachen für verschiedene Zeitschriften im Bereich Bildungsforschung
Projets
Publications
Transfert dans la pratique
Présentations
Formation
- 2014 Dr. phil., Universität Bern
- 2012 CAS in Higher Education, Weiterbildungsstudiengang Hochschuldidaktik, Universität Bern
- 2010 M Sc in Erziehungswissenschaft, Universität Bern
- 2006 Lehrdiplom für die Sekundarstufe I, Pädagogische Hochschule Bern