Trede Ines, Prof. Dr.

Trede Ines, Prof. Dr.
Docteure en sciences humaines et en sciences de la santé (MSc en formation professionnelle, DAS en évaluation, infirmière), Ines Trede contribue depuis 1998 à des projets d’évaluation et de développement en parallèle de son activité d’enseignante chargée de la formation professionnelle supérieure. Depuis 2010, elle est responsable à l’IFFP d’une étude longitudinale nationale menée en coopération avec l’OdASanté et dirige des projets portant sur les besoins en personnel qualifié et sur les besoins de formation de même que sur le développement de la formation professionnelle supérieure. Depuis le 01.01.2017, elle est responsable de l’Observatoire suisse de la formation professionnelle OBS IFFP.
Seit 2017
Eidgenössisches Hochschulinstitut für Berufsbildung
• Leiterin des Schweizerischen Observatoriums für die Berufsbildung OBS EHB
2010-2016
Eidgenössisches Hochschulinstitut für Berufsbildung
• Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Senior Reseracher, Projektleitung «Laufbahnentscheidungen von Fachfrauen/männer Gesundheit»
2006-2010
Freiberufliche Tätigkeit bei diversen Bildungsorganisationen für Unterrichtstätigkeit, Evaluation, Projektbegleitung
• U.a. SBK Bildungszentrum Zürich; Fachhochschule Nordwestschweiz; PlusPunkt AG Olten; Schutz und Rettung Zürich, Schweizer Institut für Rettungsmedizin, SPZ Nottwil, Universität Bern
1998-2005
EMERGENCY Schulungszentrum AG, Zofingen
• Programmleiterin, Evaluation und Schulentwicklung
1999-2002
SBK Bildungszentrum, Zürich
• Leiterin Bildung, Aufbau der modularisierten Höheren Fachausbildung für Pflegeberufe, Unterrichtstätigkeit
1991-1998
• Tätigkeit als diplomierte Krankenschwester in Deutschland und der Schweiz in diversen Gesundheitsinstitutionen
-
2006-2010: Dozentin für Pflegeforschung und Evidence based nursing (EBN)bei PlusPunkt AG, Olten, SBK Bildungszentrum Zürich und Stiftung Amalie Widmer, Horgen.
-
2006-2010: Dozentin für Qualitätsmanagement an der Universität Bern. Konzeption von eLearning-Seminaren am SBK Bildungszentrum, Zürich.
-
1999-2002: Dozentin für Pflegeforschung und Evidence based nursing, SBK Bildungszentrum, Zürich.
- Projektleitung «Laufbahnentscheidungen von Fachfrauen/männer Gesundheit». Nationales Projekt von EHB und OdASanté.
- Projekt/Masterarbeit «Einflussfaktoren auf die Berufs- und Bildungswahl von Fachangestellten Gesundheit an der Nahtstelle zwischen Sekundar- und Tertiärstufe» in Zusammenarbeit mit der Gesundheits- und Fürsorgedirektion Bern.
-
2011-2015: Doktorat an der Universität Bremen, Institut für Public Health und Pflegeforschung.
-
2007-2010: Teilzeit-Studium Master of Science in Berufsbildung am EHB, Zollikofen.
-
2006-2007: Teleakademie Fachhochschule Furtwangen, Deutschland. Lehrgang «Expertin für neue Lerntechnologien»
-
2003-2005: Nachdiplomstudium Evaluation, Universität Bern.
-
1993-1997: Evangelische Fachhochschule, Darmstadt, Deutschland. Studium der Pflegewissenschaft; Auslandssemester in Oulu, Finnland.
-
1988-1991: Diplomausbildung in Krankenpflege, St. Katharinen-Krankenhaus, Frankfurt am Main, Deutschland.